
Klemi-Arena vom 24. Januar 2025
«Die Ukraine und Russland – eine Beziehungsgeschichte seit 1991»
Traditionsgemäss fand am Pallotti-Abend wieder die Klemi-Arena statt. Ein grosser Dank gilt Prof. Dr. F. Benjamin Schenk für das Inputreferat und die Moderation der Podiumsdiskussion mit Schüler:innen der 3. Klassen.
Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel und Leiter der Ukrainian Research in Switzerland (URIS). Dank seiner grossen Expertise gelang es ihm, dem Publikum die schwierige Beziehung zwischen der Ukraine und Russland näherzubringen.

Neben sechs Schüler:innen der 3. Klassen durften wir noch zwei Gäste im Podium begrüssen: Yuliia Buialska, die im 2022 mit ihrer kleinen Tochter aus Mariupol in die Schweiz geflohen ist, und Urban Frye, der sich mit humanitären Hilfsprojekten für die Ukraine einsetzt. Die Auseinandersetzung mit den historischen Fakten, die kritischen, aber auch empathischen Fragen unserer Schüler:innen, die Ausführungen von Yuliia Buialska und der Appell von Urban Frye regten das Publikum zum kritischen Denken und Mitdiskutieren an.
Besonders gefreut hat uns, dass wir Regierungsrat Dr. Armin Hartmann im Publikum der Klemi-Arena begrüssen durften.
Es war ein eindrücklicher Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.









